Ankommen im 14. Jahrhundert: Was eine gute Burgführung ausmacht
Die ersten Schritte über die Zugbrücke entscheiden, ob wir die Zeit wirklich hinter uns lassen. Wenn der Guide das Knirschen des Holzes, die Kühle der Mauer und den Blick in den Hof verbindet, entsteht Augenblicksmagie, die alle Sinne öffnet.
Ankommen im 14. Jahrhundert: Was eine gute Burgführung ausmacht
Statt Jahreszahlen aufzuzählen, verwebt eine gute Führung Menschen, Konflikte und Entscheidungen. Aus einer Belagerung wird plötzlich eine Frage nach Mut und Hunger, aus einem Thronsaal eine Bühne der Diplomatie. So wird Geschichte fühlbar und ansteckend spannend.